EBM 04433
Zusatzpauschale Koordination der neuropädiatrischen Betreuung

340° | 40,58
Punkte: 340
Berechnung: 340 x 0.119339 = 40,58
Kinder- und Jugendmedizin

Titel

Zusatzpauschale Koordination der neuropädiatrischen Betreuung

Beschreibung

Zusatzpauschale Koordination der neuropädiatrischen Betreuung bei der fortgesetzten Betreuung von Patienten bei mindestens einer der Diagnosen:Epilepsie (G40, G41),Migräne (G43),infantile Zerebralparese, sonstige Lähmung (G80 bis G83),kombinierte Entwicklungsstörung (F83),tiefgreifende Entwicklungsstörung (F84 bis F89),geistige Behinderung (F70 bis F79),schwerwiegendes Fehlbildungssyndrom, Myelomeningocele (Q01 bis Q18, Q71 bis Q74, Q76 bis Q78, Q85 bis Q87, Q90 bis Q99),Hydrocephalus, Hypoxischer Hirnschaden (G91 bis G94),metabolische Erkrankung, Neuropathien, neurodegenerative Erkrankung (G10 bis G25, G32 bis G37, G50 bis G64, G90.60),Muskeldystrophie, Myopathien (G70 bis G73),Zustand nach SHT III (S06.1 bis S06.9),Aufmerksamkeitsstörungen (F90),

Obligater Leistungsinhalt

  • Ein persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt

Fakultativer Leistungsinhalt

  • Ärztliche Koordination intra- und/oder multiprofessioneller, komplementärer Versorgungsstrukturen und/oder -instanzen, psycho-, physio-, ergo- und/oder sprachtherapeutischer Einrichtungen und/oder multiprofessioneller Teams, der Gruppenarbeit mit Patienten, Angehörigen und Laienhelfern sowie der Anleitung der Eltern

Abrechnungsbestimmungen

einmal im Behandlungsfall

Anmerkung

Die Angabe der Diagnose nach ICD-10 ist Voraussetzung für die Berechnung der Gebührenordnungsposition 04433.

Abrechnungsausschlüsse

Kriterium: im Behandlungsfall

Leistungen

EBM 04220 - Zuschlag zur GOP 04000 für die Behandlung und Betreuung eines Patienten mit mindestens einer lebensverändernden chronischen Erkrankung
EBM 04221 - Zuschlag zur GOP 04220 für die intensive Behandlung und Betreuung eines Patienten mit mindestens einer lebensverändernden chronischen Erkrankung
Kapitel: 4.4.1, 4.4.3, 4.5

Berichtspflicht

Nein

Ausschluss der Berechnungsfähigkeit der Pauschale für die fachärztliche Grundversorgung

Ja
Quelle und Disclaimer
EBM Online-Version ↗ | Letzte Aktualisierung der Ansicht 15.08.2024 | Berechnung der Euro-Beträge ohne Gewähr. Berechnung mit gemittelten Vergütungswerten der deutschen Krankenkassen von 2024.
Verbesserung vorschlagen
Gefällt mir
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.