EBM 30790
Eingangsdiagnostik und Abschlussuntersuchung zur Behandlung mittels Körperakupunktur

516° | 63,95
Punkte: 516
Berechnung: 516 x 0.123934 = 63,95
Spezielle Positionen

Titel

Eingangsdiagnostik und Abschlussuntersuchung zur Behandlung mittels Körperakupunktur

Beschreibung

Eingangsdiagnostik und Abschlussuntersuchung zur Behandlung mittels Körperakupunktur gemäß den Qualitätssicherungsvereinbarungen nach § 135 Abs. 2 SGB V bei folgenden Indikationen:chronische Schmerzen der Lendenwirbelsäule,und/oderchronische Schmerzen eines oder beider Kniegelenke durch Gonarthrose

Obligater Leistungsinhalt

  • Schmerzanalyse zu Lokalisation, Dauer, Stärke und Häufigkeit
  • Bestimmung der Beeinträchtigung in den Alltagstätigkeiten durch den Schmerz
  • Beurteilung des Schmerzeinflusses auf die Stimmung
  • Integration der Akupunkturbehandlung in ein schmerztherapeutisches Gesamtkonzept
  • Schmerzanalyse und Diagnostik nach den Regeln der traditionellen chinesischen Medizin (z.B. anhand von Leitbahnen, Störungsmustern, konstitutionellen Merkmalen oder mittels Syndromdiagnostik)
  • Erstellung des Therapieplans zur Körperakupunktur mit Auswahl der Leitbahnen, Spezifizierung der Akupunkturlokalisationen, Berücksichtigung der optimalen Punktekombinationen, Verteilung der Akupunkturlokalisationen
  • eingehende Beratung des Patienten einschließlich Festlegung der Therapieziele
  • Durchführung einer Verlaufserhebung bei Abschluss der Behandlung
  • Dokumentation
  • Dauer mindestens 40 Minuten
  • Bericht an den Hausarzt

Fakultativer Leistungsinhalt

  • Erläuterung zusätzlicher, flankierender Therapiemaßnahmen

Abrechnungsbestimmungen

einmal im Krankheitsfall

Abrechnungsausschlüsse

Kriterium: in derselben Sitzung

Leistungen

EBM 05360 - Periduralanästhesie im Zusammenhang mit der Erbringung einer der Gebührenordnungspositionen 08411 bis 08416
Kriterium: im Behandlungsfall

Leistungen

EBM 03040 - Zusatzpauschale zu den Gebührenordnungspositionen 03000 und 03030 für die Wahrnehmung des hausärztlichen Versorgungsauftrags gemäß § 73 Abs. 1 SGB V
EBM 03220 - Zuschlag zur GOP 03000 für die Behandlung und Betreuung eines Patienten mit mindestens einer lebensverändernden chronischen Erkrankung
EBM 03221 - Zuschlag zur GOP 03220 für die intensive Behandlung und Betreuung eines Patienten mit mindestens einer lebensverändernden chronischen Erkrankung
EBM 04040 - Zusatzpauschale zu den Gebührenordnungspositionen 04000 und 04030 für die Wahrnehmung des hausärztlichen Versorgungsauftrags gemäß § 73 Abs. 1 SGB V
EBM 04220 - Zuschlag zur GOP 04000 für die Behandlung und Betreuung eines Patienten mit mindestens einer lebensverändernden chronischen Erkrankung
EBM 04221 - Zuschlag zur GOP 04220 für die intensive Behandlung und Betreuung eines Patienten mit mindestens einer lebensverändernden chronischen Erkrankung

Berichtspflicht

Nein

Ausschluss der Berechnungsfähigkeit der Pauschale für die fachärztliche Grundversorgung

Ja
Quelle und Disclaimer
EBM Online-Version ↗ | Letzte Aktualisierung der Ansicht 23.02.2025 | Berechnung der Euro-Beträge ohne Gewähr. Berechnung mit gemittelten Vergütungswerten der deutschen Krankenkassen von 2025.
Verbesserung vorschlagen
Gefällt mir
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.