EBM 26324
Entfernung einer Ureterverweilschiene

44° | 5,45
Punkte: 44
Berechnung: 44 x 0.123934 = 5,45
Urologie

Titel

Entfernung einer Ureterverweilschiene

Beschreibung

Entfernung einer Ureterverweilschiene

Obligater Leistungsinhalt

  • Entfernung einer Ureterverweilschiene
  • Patientenaufklärung zur Untersuchung und zu den möglichen therapeutischen Maßnahmen in derselben Sitzung in angemessenem Zeitabstand vor dem Eingriff
  • Information zum Ablauf der vorbereitenden Maßnahmen vor dem Eingriff und zu einer möglichen Sedierung und/oder Prämedikation

Abrechnungsausschlüsse

Kriterium: in derselben Sitzung

Leistungen

EBM 02300 - Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung und/oder Epilation
EBM 02301 - Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht
EBM 02302 - Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
EBM 26321 - Zuschlag zu den Gebührenordnungspositionen 26310 und 26311 für die Durchführung von (einer) endoskopischen Harnleitersondierung(en)
EBM 26322 - Einlegen einer Ureterverweilschiene
EBM 26323 - Wechsel einer Ureterverweilschiene
EBM 26350 - Kleinchirurgischer urologischer Eingriff I
EBM 26351 - Kleinchirurgischer urologischer Eingriff II
EBM 26352 - Kleinchirurgischer urologischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
Kapitel: 36.2

Berichtspflicht

Nein

Ausschluss der Berechnungsfähigkeit der Pauschale für die fachärztliche Grundversorgung

Ja
Quelle und Disclaimer
EBM Online-Version ↗ | Letzte Aktualisierung der Ansicht 23.02.2025 | Berechnung der Euro-Beträge ohne Gewähr. Berechnung mit gemittelten Vergütungswerten der deutschen Krankenkassen von 2025.
Verbesserung vorschlagen
Gefällt mir
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.