EBM 30216
Untersuchung auf Eignung und Feststellung der Druckkammertauglichkeit

323° | 40,03
Punkte: 323
Berechnung: 323 x 0.123934 = 40,03
Spezielle Positionen

Titel

Untersuchung auf Eignung und Feststellung der Druckkammertauglichkeit

Beschreibung

Untersuchung auf Eignung und Feststellung der Druckkammertauglichkeit vor der ersten Druckkammersitzung für die hyperbare Sauerstofftherapie gemäß der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (Nr. 22 der Anlage I "Anerkannte Untersuchungs- oder Behandlungsmethoden" der Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung), einschl. Sachkosten

Obligater Leistungsinhalt

  • Anamnese und Feststellung der Transportfähigkeit
  • Aufklärung und Beratung zur Druckkammertherapie
  • Ganzkörperstatus
  • Otoskopie

Fakultativer Leistungsinhalt

  • Sichtung, Wertung und Erörterung von Fremdbefunden
  • Ruhe-EKG
  • Ruhe-Spirographie
  • Transkutane Messung(en) des Sauerstoffpartialdrucks, ggf. einschließlich Provokation und Dokumentation
  • Anleitung zum Druckausgleich (Valsalva-Manöver)
  • Verbandswechsel
  • Übermittlung des Untersuchungsergebnisses an den zuweisenden Arzt bei Nichteignung des Patienten

Anmerkung

Die Gebührenordnungsposition 30216 ist einmal vor Beginn eines Behandlungszyklus gemäß Nr. 6 dieses Abschnitts berechnungsfähig.

Abrechnungsausschlüsse

Kriterium: am Behandlungstag

Leistungen

EBM 30218 - Hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußsyndrom

Berichtspflicht

Nein

Ausschluss der Berechnungsfähigkeit der Pauschale für die fachärztliche Grundversorgung

Nein
Quelle und Disclaimer
EBM Online-Version ↗ | Letzte Aktualisierung der Ansicht 23.02.2025 | Berechnung der Euro-Beträge ohne Gewähr. Berechnung mit gemittelten Vergütungswerten der deutschen Krankenkassen von 2025.
Verbesserung vorschlagen
Gefällt mir
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.