EBM 35602
Verfahren, projektive

56° | 6,94
Punkte: 56
Berechnung: 56 x 0.123934 = 6,94
Spezielle Positionen

Titel

Verfahren, projektive

Beschreibung

Anwendung und Auswertung von projektiven Verfahren

Obligater Leistungsinhalt

  • Anwendung projektiver Verfahren
  • Auswertung eines Verfahrens
  • Schriftliche Aufzeichnung
  • Dauer mindestens 5 Minuten

Abrechnungsbestimmungen

je vollendete 5 Minuten

Anmerkung

Die Gebührenordnungsposition 35602 ist nur für Ärzte mit den Gebietsbezeichnungen Nervenheilkunde, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Vertragsärzte und -therapeuten, die über eine Abrechnungsgenehmigung für Psychotherapie nach der Psychotherapie-Vereinbarung verfügen, berechnungsfähig.Die Gebührenordnungsposition 35602 ist - mit Ausnahme der Indikationsstellung, Bewertung bzw. Interpretation, schriftlichen Aufzeichnung - grundsätzlich delegierbar.

Abrechnungsausschlüsse

Kriterium: in derselben Sitzung

Leistungen

EBM 01205 - Notfallpauschale (Abklärung, Koordination I)
EBM 01207 - Notfallpauschale (Abklärung, Koordination II)
EBM 01210 - Notfallpauschale I
EBM 01212 - Notfallpauschale II
EBM 01214 - Notfallkonsultationspauschale I
EBM 01216 - Notfallkonsultationspauschale II
EBM 01218 - Notfallkonsultationspauschale III
Kriterium: im Behandlungsfall

Leistungen

EBM 16371 - Anwendung und Auswertung des Aachener Aphasietests (AAT)
EBM 20371 - Eingangsdiagnostik vor der Erstverordnung einer Stimm-, Sprech- und/oder Sprachtherapie

Berichtspflicht

Nein

Ausschluss der Berechnungsfähigkeit der Pauschale für die fachärztliche Grundversorgung

Nein
Quelle und Disclaimer
EBM Online-Version ↗ | Letzte Aktualisierung der Ansicht 23.02.2025 | Berechnung der Euro-Beträge ohne Gewähr. Berechnung mit gemittelten Vergütungswerten der deutschen Krankenkassen von 2025.
Verbesserung vorschlagen
Gefällt mir
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.