GOÄ C.V
Impfungen und Testungen

  1. Allgemeine Bestimmungen
    • Als Behandlungsfall gilt für die Behandlung derselben Erkrankung der Zeitraum eines Monats nach der jeweils ersten Inanspruchnahme des Arztes.
    • Erforderliche Nachbeobachtungen am Tag der Impfung oder Testung sind in den Leistungsansätzen enthalten und nicht gesondert berechnungsfähig.
    • Neben den Leistungen nach den Nummern 376 bis 378 sind die Leistungen nach den Nummern 1 und 2 und die gegebenenfalls erforderliche Eintragung in den Impfpaß nicht berechnungsfähig.
    • Mit den Gebühren für die Leistungen nach den Nummern 380 bis 382, 385 bis 391 sowie 395 und 396 sind die Kosten abgegolten.
    • Mit den Gebühren für die Leistungen nach den Nummern 393, 394, 397 und 398 sind die Kosten für serienmäßig lieferbare Testmittel abgegolten.
Position
Beschreibung
GOÄ 375
Schutzimpfung (intramuskulär, subkutan) - gegebenenfalls einschließlich Eintragung in den Impfpaß -

80°| 4,66

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 376
Schutzimpfung (oral) - einschließlich beratendem Gespräch -

80°| 4,66

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 377
Zusatzinjektion bei Parallelimpfung

50°| 2,91

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 378
Simultanimpfung (gleichzeitige passive und aktive Impfung gegen Wundstarrkrampf)

120°| 6,99

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 380
Epikutantest, je Test (1. bis 30. Test je Behandlungsfall)

30°| 1,75

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 381
Epikutantest, je Test (31. bis 50. Test je Behandlungsfall)

290°| 16,90

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 382
Epikutantest, je Text (51. bis 100. Test je Behandlungsfall)

290°| 16,90

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 383
Kutane Testung (z.B. von Pirquet, Moro)

30°| 1,75

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 384
Tuberkulinstempeltest, Mendel-Mantoux-Test oder Stempeltest mit mehreren Antigenen (sog. Batterietests)

510°| 29,73

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 385
Pricktest, je Test (1. bis 20. Test je Behandlungsfall)

510°| 29,73

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 386
Pricktest, je Test (21. bis 40. Test je Behandlungsfall)

300°| 17,49

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 387
Pricktest, je Test (41. bis 80. Test je Behandlungsfall)

20°| 1,17

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 388
Reib-, Scratch- oder Skarifikationstest, je Test (bis zu 10 Tests je Behandlungsfall)

35°| 2,04

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 389
Reib-, Scratch- oder Skarifikationstest, jeder weitere Test

25°| 1,46

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 390
Intrakutantest, je Test (1. bis 20. Test je Behandlungsfall)

60°| 3,50

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 391
Intrakutantest, jeder weitere Test

40°| 2,33

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 393
Beidseitiger nasaler oder konjunktivaler Provokationstest zur Ermittlung eines oder mehrerer auslösender Allergene mit Einzeloder Gruppenextrakt, je Test

100°| 5,83

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 394
Höchstwert für Leistungen nach Nummer 393, je Tag

300°| 17,49

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 395
Nasaler Schleimhautprovokationstest (auch beidseitig) mit mindestens dreimaliger apparativer Registrierung zur Ermittlung eines oder mehrerer auslösender Allergene mit Einzel- oder Gruppenextrakt, je Test

280°| 16,32

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 396
Höchstwert für Leistungen nach Nummer 395, je Tag

560°| 32,64

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 397
Bronchialer Provokationstest zur Ermittlung eines oder mehrerer auslösender Allergene mit Einzel- oder Gruppenextrakt mit apparativer Registrierung, je Test

380°| 22,15

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 398
Höchstwert für Leistungen nach Nummer 397, je Tag

760°| 44,30

Nichtgebietsbez. Leistungen

GOÄ 399
Oraler Provokationstest, auch Expositionstest bei Nahrungsmittel- oder Medikamentenallergien - einschließlich Überwachung zur Erkennung von Schockreaktionen -

200°| 11,66

Nichtgebietsbez. Leistungen

Quelle und Disclaimer
GOÄ Gesetze im Internet ↗ | Letzte Aktualisierung der Ansicht 27.09.2024 | Alle Angaben ohne Gewähr.