GOZ 5180
Funktionsabformung OK

450°
Punkte: 450
1x: 25,31
Berechnung: 450 x 1 x 0.0562421 = 25,31
Einfachsatz für unterdurchschnittliche Leistung: Ohne Begründung
2,3x: 58,21
Berechnung: 450 x 2,3 x 0.0562421 = 58,21
Regelhöchstsatz für durchschnittliche Leistung: Ohne Begründung
3,5x: 88,58
Berechnung: 450 x 3,5 x 0.0562421 = 88,58
Höchstsatz für überdurchschnittliche Leistung: Mit Begründung

Titel

Funktionsabformung OK

Beschreibung

Funktionelle Abformung des Oberkiefers mit individuellem Löffel

Zusätzlicher Aufwand

  • Erschwerte Abformung beim Vorliegen von Stellungsanomalien, Exostosen, hohem Gaumen, Schlotterkamm, Würgereiz, Makroglossie usw.
  • Erschwerte Abformung bei Kieferkammatrophie
  • Erschwerte Abformung bei unter sich gehenden Kieferabschnitten
  • Erschwernis bei myodynamischer Abformung
  • Erschwernis beim Vorliegen von Mobilitätseinschränkung der Mund-, Kiefer-, Gesichtsmuskulatur
  • Erschwerte Abformung beim Vorhandensein von festsitzendem Zahnersatz

BZÄK Kommentar

Die Durchführung einer funktionellen Abformung ist im Rahmen der Herstellung einer totalen Oberkieferprothese oder einer Oberkiefer-Deckprothese (Cover-Denture) erforderlich. Durch sie wird
Verbesserung vorschlagen
Gefällt mir
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Quelle und Disclaimer
GOZ PDF ↗ | Letzte Aktualisierung der Ansicht 22.08.2024 | Alle Angaben ohne Gewähr. Berechnung von GOZ Euro-Beträgen mit dem seit 1988 unveränderten Punktwert von 5,62421 Cent pro Punkt.