EBM 06332
PDT

2231° | 276,50
Punkte: 2231
Berechnung: 2231 x 0.123934 = 276,50
Augenheilkunde

Titel

PDT

Beschreibung

Photodynamische Therapie(n) mit Verteporfin gemäß den Beschlüssen des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen bzw. des Gemeinsamen Bundesausschusses einschließlich Sachkosten mit Ausnahme von Verteporfin

Obligater Leistungsinhalt

  • Fluoreszenzangiographie(n)
  • Beurteilung des zentralen Fundus
  • Untersuchung mit der Spaltlampe
  • Aufklärung des Patienten
  • Vorbereitung und Applikation von Verteporfin
  • Berechnung und Einstellung des Areals
  • Laserbeleuchtung
  • Nachbetreuung
  • Lichtschutzmaßnahmen

Fakultativer Leistungsinhalt

  • Nachfolgende fluoreszenzangiographische Untersuchung(en) bei akuter Visusverschlechterung
  • Tonometrie

Abrechnungsbestimmungen

einmal im Behandlungsfall

Anmerkung

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 06332 setzt eine Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung gemäß der Qualitätssicherungsvereinbarung nach § 135 Abs. 2 SGB V voraus.

Abrechnungsausschlüsse

Kriterium: in derselben Sitzung

Leistungen

EBM 02100 - Infusion
EBM 02101 - Infusion, Dauer mind. 60 Minuten
EBM 02102 - Intravasale Infusionstherapie mit Sebelipase alfa oder Velmanase alfa oder Olipudase alfa oder Patisiran
EBM 02300 - Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung und/oder Epilation
EBM 02301 - Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht
EBM 02302 - Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
EBM 06350 - Kleinchirurgischer Eingriff am Auge I und/oder primäre Wundversorgung am Auge
EBM 06351 - Kleinchirurgischer Eingriff am Auge II und/oder primäre Wundversorgung am Auge
EBM 06352 - Kleinchirurgischer Eingriff am Auge III und/oder primäre Wundversorgung am Auge bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
Kriterium: im Behandlungsfall

Leistungen

EBM 06331 - Fluoreszenzangiographie

Berichtspflicht

Ja

Ausschluss der Berechnungsfähigkeit der Pauschale für die fachärztliche Grundversorgung

Ja
Quelle und Disclaimer
EBM Online-Version ↗ | Letzte Aktualisierung der Ansicht 23.02.2025 | Berechnung der Euro-Beträge ohne Gewähr. Berechnung mit gemittelten Vergütungswerten der deutschen Krankenkassen von 2025.
Verbesserung vorschlagen
Gefällt mir
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.