EBM 30214
Betreuung eines Patienten zwischen den Druckkammerbehandlungen

138° | 17,10
Punkte: 138
Berechnung: 138 x 0.123934 = 17,10
Spezielle Positionen

Titel

Betreuung eines Patienten zwischen den Druckkammerbehandlungen

Beschreibung

Betreuung eines Patienten zwischen den Druckkammerbehandlungen gemäß der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (Nr. 22 der Anlage I "Anerkannte Untersuchungs- oder Behandlungsmethoden" der Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung)

Obligater Leistungsinhalt

  • Leitliniengerechte Wundversorgung, Wundkontrolle und Verbandswechsel während eines Behandlungszyklus der hyperbaren Sauerstofftherapie
  • Überprüfung und Dokumentation der Wundgröße und -heilungstendenz
  • Fußinspektion einschließlich Kontrolle des Schuhwerks

Fakultativer Leistungsinhalt

  • Fotodokumentation nach jeder 10. Druckkammerbehandlung
  • Bestätigung der Notwendigkeit einer Weiterbehandlung nach jeder 10. Druckkammerbehandlung
  • Abtragung ausgedehnter Nekrosen der unteren Extremität
  • Einleitung einer wirksamen antibiotischen Therapie bei Infektion der Läsion

Abrechnungsbestimmungen

je Bein, je Sitzung

Anmerkung

Die Gebührenordnungsposition 30214 kann nur dann berechnet werden, wenn der Arzt die arztbezogenen Anforderungen gemäß Nr. 4 dieses Abschnitts erfüllt. Dies gilt nicht für die Betreuung im Rahmen der Bestätigung der Notwendigkeit einer Weiterbehandlung nach jeder 10. Druckkammerbehandlung gemäß Nr. 6 dieses Abschnitts durch den überweisenden Facharzt oder seine Vertretung gemäß § 17 Abs. 3 Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä).

Abrechnungsausschlüsse

Kriterium: in derselben Sitzung

Leistungen

EBM 02300 - Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung und/oder Epilation
EBM 02301 - Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht
EBM 02302 - Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
EBM 02311 - Behandlung Diabetischer Fuß
EBM 02313 - Kompressionstherapie bei der chronisch venösen Insuffizienz, beim postthrombotischen Syndrom, bei oberflächlichen und tiefen Beinvenenthrombosen und/oder bei Lymphödem
EBM 02350 - Fixierender Verband
EBM 02360 - Anwendung von Lokalanästhetika
EBM 10340 - Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung oder Epilation
EBM 10341 - Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung
EBM 10342 - Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
EBM 30500 - Phlebologischer Basiskomplex
EBM 30501 - Verödung von Varizen
Kriterium: im Behandlungsfall

Leistungen

EBM 02310 - Behandlungskomplex einer/von sekundär heilenden Wunde(n)
EBM 02312 - Behandlungskomplex eines oder mehrerer chronisch venösen/r Ulcus/Ulcera cruris
EBM 07310 - Zusatzpauschale Behandlung und ggf. Diagnostik von Erkrankung(en) des Stütz- und Bewegungsapparates bei Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
EBM 07311 - Zusatzpauschale Behandlung und ggf. Diagnostik von Erkrankung(en) des Stütz- und Bewegungsapparates bei Jugendlichen und Erwachsenen
EBM 07340 - Behandlung sekundär heilender Wunde(n)
EBM 10330 - Komplex Wundbehandlung
EBM 18310 - Zusatzpauschale Behandlung und ggf. Diagnostik von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates bei Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
EBM 18311 - Zusatzpauschale Behandlung und ggf. Diagnostik von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates bei Jugendlichen und bei Erwachsenen
EBM 18340 - Behandlung von sekundär heilenden Wunden oder Decubitalulcera

Berichtspflicht

Nein

Ausschluss der Berechnungsfähigkeit der Pauschale für die fachärztliche Grundversorgung

Nein
Quelle und Disclaimer
EBM Online-Version ↗ | Letzte Aktualisierung der Ansicht 23.02.2025 | Berechnung der Euro-Beträge ohne Gewähr. Berechnung mit gemittelten Vergütungswerten der deutschen Krankenkassen von 2025.
Verbesserung vorschlagen
Gefällt mir
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.