EBM 10341
Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung

129° | 15,99
Punkte: 129
Berechnung: 129 x 0.123934 = 15,99
Dermatologie

Titel

Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung

Beschreibung

Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung

Obligater Leistungsinhalt

  • Primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern

Abrechnungsbestimmungen

einmal am Behandlungstag

Anmerkung

Die Gebührenordnungspositionen 10340 bis 10342 sind bei Patienten mit den Diagnosen Nävuszellnävussyndrom (ICD-10-GM: D22.-) und/oder mehreren offenen Wunden (ICD-10-GM: T01.-) mehrfach in einer Sitzung - auch nebeneinander, jedoch insgesamt höchstens fünfmal je Behandlungstag - berechnungsfähig.Die Gebührenordnungsposition 10341 ist bei Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern und Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr nach der Gebührenordnungsposition 31101 oder 36101 berechnungsfähig, sofern der Eingriff in Narkose erfolgt. Die Voraussetzungen gemäß § 115b SGB V müssen dabei nicht erfüllt sein, sofern die Eingriffe nicht im Katalog zum Vertrag nach § 115b SGB V genannt sind. In diesen Fällen ist die postoperative Behandlung nach den Gebührenordnungspositionen der Abschnitte 31.4.2 und 31.4.3 nicht berechnungsfähig. Die in der Präambel 31.2.1 Nr. 8 bzw. Präambel 36.2.1 Nr. 4 benannten Einschränkungen entfallen in diesen Fällen, es gelten die Abrechnungsausschlüsse der Gebührenordnungsposition 10341 entsprechend.Lokalanästhesien und Leitungsanästhesien sind, soweit erforderlich, Bestandteil der Gebührenordnungsposition 10341.

Abrechnungsausschlüsse

Kriterium: in derselben Sitzung

Leistungen

EBM 01741 - Totale Früherkennungskoloskopie gem. Teil II § 3 der Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme (oKFE-RL)
EBM 02300 - Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung und/oder Epilation
EBM 02301 - Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht
EBM 02302 - Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
EBM 02311 - Behandlung Diabetischer Fuß
EBM 02321 - Legen eines suprapubischen Harnblasenkatheter
EBM 02322 - Wechsel/Entfernung suprapubischer Harnblasenkatheter
EBM 02331 - Intraarterielle Injektion
EBM 02340 - Punktion I
EBM 02341 - Punktion II
EBM 02342 - Lumbalpunktion
EBM 02343 - Entlastungspunktion des Pleuraraums und/oder Pleuradrainage
EBM 02344 - Perkutane Biopsie
EBM 02350 - Fixierender Verband
EBM 02360 - Anwendung von Lokalanästhetika
EBM 10320 - Behandlung von Naevi flammei
EBM 10322 - Behandlung von Hämangiomen
EBM 10324 - Behandlung von Naevi flammei und/oder Hämangiomen
EBM 10340 - Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung oder Epilation
EBM 10342 - Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
EBM 30214 - Betreuung eines Patienten zwischen den Druckkammerbehandlungen
Kapitel: 30.5, 30.6
Kriterium: am Behandlungstag

Leistungen

EBM 10343 - (Teil-)Exzision am Körperstamm bzw. Extremitäten
EBM 10344 - (Teil-)Exzision im Kopf-/Gesichtsbereich bzw. Hand
Kriterium: im Behandlungsfall

Leistungen

EBM 02310 - Behandlungskomplex einer/von sekundär heilenden Wunde(n)
EBM 02312 - Behandlungskomplex eines oder mehrerer chronisch venösen/r Ulcus/Ulcera cruris
EBM 10330 - Komplex Wundbehandlung
Kriterium: im Zeitraum von 21 Tagen nach Erbringung einer Leistung des Abschnitts 31.2
Kapitel: 31.4.3

Berichtspflicht

Nein

Ausschluss der Berechnungsfähigkeit der Pauschale für die fachärztliche Grundversorgung

Nein
Quelle und Disclaimer
EBM Online-Version ↗ | Letzte Aktualisierung der Ansicht 23.02.2025 | Berechnung der Euro-Beträge ohne Gewähr. Berechnung mit gemittelten Vergütungswerten der deutschen Krankenkassen von 2025.
Verbesserung vorschlagen
Gefällt mir
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.