EBM 34504
CT-gesteuerte-schmerztherapeutische Intervention(en)

968° | 119,97
Punkte: 968
Berechnung: 968 x 0.123934 = 119,97
Spezielle Positionen

Titel

CT-gesteuerte-schmerztherapeutische Intervention(en)

Beschreibung

CT-gesteuerte schmerztherapeutische Intervention(en) bei akutem und/oder chronischem Schmerz nach vorausgegangener interdisziplinärer Diagnostik

Obligater Leistungsinhalt

  • CT-gesteuerte Intervention bei Punktionen und/oder pharmakotherapeutischen Applikationen
  • Intervention in bzw. an Nerven, Ganglien, Malignomen, Gelenkkörper(n) und/oder Gelenkfacette(n)
  • Überwachung über mindestens 30 Minuten
  • Dokumentation

Fakultativer Leistungsinhalt

  • Kontrolle mittel CT-Untersuchung
  • Infusion(en) (Nr.02100)
  • Intraarterielle Injektion(en) (Nr.02331)
  • Punktion(en) I (Nr.02340)
  • Punktion(en) II (Nr.02341)

Abrechnungsbestimmungen

einmal am Behandlungstag

Abrechnungsausschlüsse

Kriterium: in derselben Sitzung

Leistungen

EBM 01205 - Notfallpauschale (Abklärung, Koordination I)
EBM 01207 - Notfallpauschale (Abklärung, Koordination II)
EBM 01510 - Ambulante Betreuung 2h
EBM 01511 - Ambulante Betreuung 4h
EBM 01512 - Ambulante Betreuung 6h
EBM 01520 - Zusatzpauschale für Beobachtung nach diagnostischer Koronarangiografie
EBM 01521 - Zusatzpauschale für Beobachtung nach therapeutischer Koronarangiografie
EBM 01522 - Zusatzpauschale für Beobachtung und Betreuung entsprechend den Inhalten der Vereinbarung zur invasiven Kardiologie gemäß § 135 Abs. 2 SGB V zur Ausführung und Abrechnung invasiver kardiologischer Leistungen
EBM 01530 - Zusatzpauschale für Beobachtung nach diagnostischer Angiografie
EBM 01531 - Zusatzpauschale für Beobachtung nach therapeutischer Angiografie
EBM 01540 - 01542 - Zusatzpauschale für die Beobachtung und Betreuung eines Kranken unter Behandlung mit Arzneimitteln, einschließlich Infusionen
EBM 01541 - Zusatzpauschale für die Beobachtung und Betreuung eines Kranken unter Behandlung mit Arzneimitteln, einschließlich Infusionen, 4h
EBM 01542 - Zusatzpauschale für die Beobachtung und Betreuung eines Kranken unter Behandlung mit Arzneimitteln, einschließlich Infusionen, 6h
EBM 01543 - Zusatzpauschale für die Beobachtung und Betreuung eines Kranken unmittelbar nach der Gabe eines Arzneimittels, 2h
EBM 01544 - Zusatzpauschale für die Beobachtung und Betreuung eines Kranken unmittelbar nach der Gabe eines Arzneimittels, 4h
EBM 01545 - Zusatzpauschale für die Beobachtung und Betreuung eines Kranken unmittelbar nach der Gabe eines Arzneimittels, 6h
EBM 02100 - Infusion
EBM 02101 - Infusion, Dauer mind. 60 Minuten
EBM 02102 - Intravasale Infusionstherapie mit Sebelipase alfa oder Velmanase alfa oder Olipudase alfa oder Patisiran
EBM 02300 - Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung und/oder Epilation
EBM 02301 - Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht
EBM 02302 - Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
EBM 02331 - Intraarterielle Injektion
EBM 02340 - Punktion I
EBM 02341 - Punktion II
EBM 02342 - Lumbalpunktion
EBM 02343 - Entlastungspunktion des Pleuraraums und/oder Pleuradrainage
EBM 02344 - Perkutane Biopsie
EBM 30710 - Infusion von nach der BtMVV verschreibungspflichtigen Analgetika oder von Lokalanästhetika
EBM 30712 - Anleitung des Patienten zur Selbstanwendung der transkutanen elektrischen Nervenstimulation
EBM 30720 - Analgesie eines Hirnnerven oder eines Hirnnervenganglions
EBM 30721 - Sympathikusblockade am zervikalen Grenzstrang
EBM 30722 - Sympathikusblockade am thorakalen oder lumbalen Grenzstrang
EBM 30723 - Ganglionäre Opioid-Applikation
EBM 30724 - Spinalnerven-Analgesie und Analgesie der Rami communicantes an den Foramina intervertebralia
EBM 30730 - Intravenöse regionale Sympathikusblockade in Blutleere
EBM 30731 - Plexusanalgesie, Spinal- oder Periduralanalgesie
EBM 30740 - Überprüfung eines zur Langzeitanalgesie angelegten Plexus-, Peridural- oder Spinalkatheters und/oder eines programmierbaren und implantierten Stimulationsgerätes (z. B. SCS- oder DRG- oder PNS- oder ONS-System)
EBM 30751 - Langzeitanalgospasmolyse
EBM 30760 - Dokumentierte Überwachung im Anschluss an die Gebührenordnungspositionen 30710, 30721, 30722, 30724 und 30730
EBM 34503 - Bildwandlergestützte Intervention Wirbelsäule
EBM 34505 - CT-gesteuerte Intervention(en)
Kapitel: 34.3.1, 34.3.2, 34.3.3, 34.3.4, 34.3.5

Berichtspflicht

Nein

Ausschluss der Berechnungsfähigkeit der Pauschale für die fachärztliche Grundversorgung

Ja
Quelle und Disclaimer
EBM Online-Version ↗ | Letzte Aktualisierung der Ansicht 23.02.2025 | Berechnung der Euro-Beträge ohne Gewähr. Berechnung mit gemittelten Vergütungswerten der deutschen Krankenkassen von 2025.
Verbesserung vorschlagen
Gefällt mir
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.