TimeMonkey Pro 2 Wochen testen
Keine Zahlungsdaten hinterlegen
Keine Kündigung erforderlich
TimeMonkey Basic für 0€ nutzen
Schichten nach Bereichen und Teamgröße planen
Nutze Schichten und Arbeitsbereiche für eine strukturierte Dienstplanung
Durch das Anlegen gemeinsamer Schichten lassen sich Mitarbeitende mit gleichen Arbeitszeiten und Einsatzbereichen ganz einfach zusammenfassen.
Die Nutzung von Arbeitsbereichen und Schichtbezeichnungen eröffnet weitere Möglichkeiten für eine übersichtliche Organisation.
So behältst du auch bei größeren Teams den Überblick – und planst effizienter, strukturierter und fehlerfrei.
Die richtige Ansicht für jeden Planungsstil
Ob nach Bereichen, Mitarbeitenden oder im Tagesverlauf: Wähle die Ansicht, die zu deinem Arbeitsstil passt
Sieh auf einen Blick, ob Mindest- und Maximalbesetzungen erfüllt sind.
Behalte die wöchentliche Arbeitszeit jedes Teammitglieds im Blick – schnell und übersichtlich.
Prüfe, ob Schichtzeiten sinnvoll aufeinander abgestimmt sind – ohne Überschneidungen oder Lücken.
Schichten mit Kapazitätsgrenzen planen
Definiere für jede Schicht, wie viele Personen mindestens eingeplant werden müssen – und wie viele maximal erlaubt sind. So vermeidest du Unterbesetzungen, reduzierst Leerlauf und stellst sicher, dass dein Team immer optimal aufgestellt ist.
Lege für jede Schicht fest, wie viele Mitarbeitende mindestens und höchstens gebraucht werden – z. B. für Frühdienst, Assistenz oder Rezeption.
Damit auf jeder Station stets genügend Fachpersonal eingeteilt ist – aber nie zu viele gleichzeitig im Dienst stehen.
Abwesenheiten immer im Blick behalten
Abwesenheiten wie Urlaub, Krankheit, Freizeitausgleich usw. werden dir in der Schichtplanung angezeigt
Überschneidungen mit bestehenden Schichten werden sofort rot markiert.
Abwesenheitsanträge werden in der Jahres-ansicht angezeigt – ideal für langfristige Planungen.
Erkenne sofort, ob Abwesenheiten genehmigt werden können – oder eine Unterbesetzung droht.
Veröffentliche Schichtpläne mit einem Klick
Behalte jederzeit die Kontrolle darüber, wann deine Schichtpläne für das Team sichtbar werden. Standardmäßig bleiben Pläne im verborgenen Modus und sind für Mitarbeitende nicht einsehbar. Erst wenn du sie veröffentlichst, werden sie im Mitarbeiterzugang freigegeben – so sehen alle klar und transparent ihre geplanten Arbeitszeiten.
Mitarbeiter-Account: Lade deine Mitarbeiter mit wenigen Klicks ein und gib ihnen einen direkten Zugang mit ihrem persönlichen Account.
Wöchentlich Pläne veröffentlichen oder verbergen: Entscheide selbst, ob ein Wochenplan sichtbar ist – und veröffentliche oder verberge ihn ganz flexibel.
Einfache Zuweisung von Schichtplänen zu Kalenderwochen: Kopiere bestehende Schichtpläne unkompliziert in die gewünschte Kalenderwoche und spare so wertvolle Zeit.
Alles in einem Programm, perfekt aufeinander abgestimmt
mit dem Standort-iPhone per NFC-Chip und/oder mitarbeiterindividuellem Pin Code
über den Mitarbeiterzugang, falls mobile Zeiterfassung aktiviert wurde
Plane nicht nur, wer wann arbeitet – sondern erfasse die gearbeitete Zeit im gleichen Programm. Für jede Schicht kannst du Pausen definieren und dabei zum Beispiel den automatischen Pausenabzug aktivieren.
Zum Abspielen des Videos wird eine Verbindung zu YouTube (Google) aufgebaut. Dabei können Cookies gesetzt und Daten in die USA übertragen werden. Mehr erfahren
Einfach selbst registrieren und direkt starten
TimeMonkey ist in wenigen Minuten eingerichtet
Lege einen MonkeyMed Account und deinen ersten Standort an. Falls du bereits einen MonkeyMed Account besitzt, kannst du dich damit anmelden.
Füge deine Mitarbeitenden hinzu und lege für sie Pin-Codes für die Zeiterfassung fest.
Richte deine Stempeluhr ein, indem du die TimeMonkey iOS App auf dem Standort-iPhone herunterlädst und dich mit deinem MonkeyMed Account anmeldest.
Mitarbeiter stempeln über einen persönlichen Pin-Code. Keine Lust auf Pin-Codes? Du kannst auch NFC-Schlüsselanhänger verwenden.
Du möchtest mehr Funktionen nutzen? In unserer Dokumentation findest du ausführliche Anleitungen zu allen Funktionen.
Schau dir unser Video-Tutorial an. Von der Registrierung bis zum ersten Zeitstempel ist hier jeder Schritt erklärt.
Du möchtest mehr Funktionen nutzen? Zu vielen Funktionen findest du ausführliche Erklärungen in unseren Video-Tutorials.
Der beste Support ist der den man nicht braucht.
Und wenn du doch mal Unterstützung brauchst, erreichst du bei uns echte Menschen.
TimeMonkey ist mit wenigen Klicks einsatzbereit. Es bedarf keiner Installation auf dem Server.
Alle Informationen von der Registrierung bis zur Nutzung von TimeMonkey iOS App und Webapp findest du in der Dokumentation.
Buche dir optional eine umfassende TimeMonkey Produktschulung für 499€ zzgl. USt. (Dauer: ca. 120 Minuten)
Sprich uns gerne an.
Du hast eine konkrete Frage zu TimeMonkey und findest in unserer Dokumentation und in unseren Video-Tutorials keine Antwort?
Dann hilft dir unser Support gerne weiter.
Jetzt TimeMonkey erleben
Teste jetzt den kompletten Funktionsumfang von TimeMonkey unverbindlich und kostenfrei für 14 Tage!
Der Test der Pro Version endet nach 14 Tagen automatisch. Es ist keine Kündigung erforderlich. Nach dem Test wird die Lizenz ohne aktiven Kauf automatisch von Pro auf Basic zurückgestuft.
Entdecke weitere Funktionen von TimeMonkey
Neben Schichtplanung bietet TimeMonkey weitere Funktionen für dein Personalmanagement: