EBM 35151
Psychotherapeutische Sprechstunde

472° | 58,50
Punkte: 472
Berechnung: 472 x 0.123934 = 58,50
Spezielle Positionen

Titel

Psychotherapeutische Sprechstunde

Beschreibung

Psychotherapeutische Sprechstunde

Obligater Leistungsinhalt

  • Psychotherapeutische Sprechstunde gemäß § 11 der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Durchführung der Psychotherapie mit dem Ziel der Abklärung des Vorliegens einer krankheitswertigen Störung
  • Beratung und/oder Erörterung
  • Einzelbehandlung
  • Dauer mindestens 25 Minuten

Fakultativer Leistungsinhalt

  • orientierende, diagnostische Abklärung der krankheitswertigen Störung
  • differentialdiagnostische Abklärung der krankheitswertigen Störung
  • Abklärung des individuellen Behandlungsbedarfes und Empfehlungen über die weitere Behandlung
  • psychotherapeutische Intervention
  • Hinweise zu weiteren Hilfemöglichkeiten
  • individuelle Patienteninformation mit schriftlichem Befundbericht

Abrechnungsbestimmungen

je vollendete 25 Minuten

Anmerkung

Die Gebührenordnungsposition 35151 ist gemäß § 11 Abs. 5 der Psychotherapie-Richtlinie im Krankheitsfall höchstens 6-mal und im Rahmen einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sowie bei Versicherten mit Vorliegen einer Intelligenzstörung (ICD-10-GM: F70-F79) höchstens 10-mal im Krankheitsfall berechnungsfähig. Die Gebührenordnungsposition 35151 kann im Rahmen einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und bei Versicherten mit Vorliegen einer Intelligenzstörung (ICD-10-GM: F70-F79) im Krankheitsfall bis zu 4-mal auch mit relevanten Bezugspersonen ohne Anwesenheit des Versicherten stattfinden.

Abrechnungsausschlüsse

Kriterium: in derselben Sitzung

Leistungen

EBM 01205 - Notfallpauschale (Abklärung, Koordination I)
EBM 01207 - Notfallpauschale (Abklärung, Koordination II)
EBM 01210 - Notfallpauschale I
EBM 01212 - Notfallpauschale II
EBM 01214 - Notfallkonsultationspauschale I
EBM 01216 - Notfallkonsultationspauschale II
EBM 01218 - Notfallkonsultationspauschale III
EBM 03230 - Problemorientiertes ärztliches Gespräch, das aufgrund von Art und Schwere der Erkrankung erforderlich ist
EBM 04230 - Problemorientiertes ärztliches Gespräch, das aufgrund von Art und Schwere der Erkrankung erforderlich ist
EBM 04231 - Gespräch, Beratung und/oder Erörterung
EBM 04355 - Sozialpädiatrisch orientierte eingehende Beratung, Erörterung und/oder Abklärung
EBM 04356 - Zuschlag im Zusammenhang mit der Gebührenordnungsposition 04355 für die weiterführende sozialpädiatrisch orientierte Versorgung
EBM 04430 - Neuropädiatrisches Gespräch, Behandlung, Beratung, Erörterung und/oder Abklärung (Einzelbehandlung)
EBM 14220 - Gespräch, Beratung, Erörterung, Abklärung (Einzelbehandlung)
EBM 14221 - Gruppenbehandlung
EBM 14222 - Anleitung Bezugs- oder Kontaktperson
EBM 14310 - Funktionelle Entwicklungstherapie (Einzelbehandlung)
EBM 14311 - Funktionelle Entwicklungstherapie (Gruppenbehandlung)
EBM 16220 - Gespräch, Beratung, Erörterung, Abklärung (Einzelbehandlung)
EBM 16230 - Zusatzpauschale kontinuierliche Mitbetreuung in der häuslichen Umgebung
EBM 16231 - Zusatzpauschale kontinuierliche Mitbetreuung in beschützenden Einrichtungen oder Heimen
EBM 16232 - Diagnostik und/oder Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule bei Jugendlichen und Erwachsenen
EBM 16233 - Zusatzpauschale Mitbetreuung eines Patienten mit einer Erkrankung des zentralen Nervensystems in der häuslichen Umgebung
EBM 21216 - Zuschlag Fremdanamnese
EBM 21220 - Gespräch, Beratung, Erörterung, Abklärung (Einzelbehandlung)
EBM 21221 - Psychiatrische Behandlung (Gruppenbehandlung)
EBM 21230 - Zusatzpauschale Kontinuierliche Mitbetreuung in häuslicher Umgebung
EBM 21231 - Zusatzpauschale Kontinuierliche Mitbetreuung in beschützenden Einrichtungen oder Heimen
EBM 21232 - Zusatzpauschale Psychiatrische Betreuung
EBM 21233 - Zusatzpauschale Mitbetreuung eines Patienten in der häuslichen Umgebung
EBM 22213 - Zuschlag Fremdanamnese
EBM 22220 - Psychotherapeutisches Gespräch (Einzelbehandlung)
EBM 22221 - Psychosomatik (Einzelbehandlung)
EBM 22222 - Psychotherapeutisch medizinische Behandlung (Gruppenbehandlung)
EBM 23220 - Psychotherapeutisches Gespräch (Einzelbehandlung)
EBM 30702 - Zusatzpauschale Schmerztherapie
EBM 35100 - Differentialdiagnostische Klärung psychosomatischer Krankheitszustände
EBM 35110 - Verbale Intervention bei psychosomatischen Krankheitszuständen
EBM 35111 - Übende Interventionen, Einzelbehandlung
EBM 35112 - Übende Interventionen, Gruppenbehandlung
EBM 35113 - Übende Interventionen bei Kindern und Jugendlichen, Gruppenbehandlung
EBM 35120 - Hypnose
EBM 35140 - Biographische Anamnese
EBM 35141 - Vertiefte Exploration
EBM 35142 - Zuschlag Erhebung neurologischer und psychiatrischer Befunde
EBM 35150 - Probatorische Sitzung
EBM 35152 - Psychotherapeutische Akutbehandlung
EBM 35163 - 35169 - Komplex für probatorische Sitzungen im Gruppensetting
EBM 35164 - Probatorische Sitzung (Gruppenbehandlung), 4 TN
EBM 35165 - Probatorische Sitzung (Gruppenbehandlung), 5 TN
EBM 35166 - Probatorische Sitzung (Gruppenbehandlung), 6 TN
EBM 35167 - Probatorische Sitzung (Gruppenbehandlung), 7 TN
EBM 35168 - Probatorische Sitzung (Gruppenbehandlung), 8 TN
EBM 35169 - Probatorische Sitzung (Gruppenbehandlung), 9 TN
EBM 35173 - Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung, 3 TN
EBM 35174 - Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung, 4 TN
EBM 35175 - Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung, 5 TN
EBM 35176 - Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung, 6 TN
EBM 35177 - Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung, 7 TN
EBM 35178 - Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung, 8 TN
EBM 35179 - Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung, 9 TN
Kriterium: am Behandlungstag

Leistungen

EBM 35571 - Zuschlag Einzeltherapie
EBM 35572 - Zuschlag Gruppentherapie
Kapitel: 35.2.1, 35.2.2
Kriterium: im Behandlungsfall

Leistungen

EBM 03040 - Zusatzpauschale zu den Gebührenordnungspositionen 03000 und 03030 für die Wahrnehmung des hausärztlichen Versorgungsauftrags gemäß § 73 Abs. 1 SGB V
EBM 03220 - Zuschlag zur GOP 03000 für die Behandlung und Betreuung eines Patienten mit mindestens einer lebensverändernden chronischen Erkrankung
EBM 03221 - Zuschlag zur GOP 03220 für die intensive Behandlung und Betreuung eines Patienten mit mindestens einer lebensverändernden chronischen Erkrankung
EBM 04040 - Zusatzpauschale zu den Gebührenordnungspositionen 04000 und 04030 für die Wahrnehmung des hausärztlichen Versorgungsauftrags gemäß § 73 Abs. 1 SGB V
EBM 04220 - Zuschlag zur GOP 04000 für die Behandlung und Betreuung eines Patienten mit mindestens einer lebensverändernden chronischen Erkrankung
EBM 04221 - Zuschlag zur GOP 04220 für die intensive Behandlung und Betreuung eines Patienten mit mindestens einer lebensverändernden chronischen Erkrankung

Berichtspflicht

Nein

Ausschluss der Berechnungsfähigkeit der Pauschale für die fachärztliche Grundversorgung

Nein
Quelle und Disclaimer
EBM Online-Version ↗ | Letzte Aktualisierung der Ansicht 23.02.2025 | Berechnung der Euro-Beträge ohne Gewähr. Berechnung mit gemittelten Vergütungswerten der deutschen Krankenkassen von 2025.
Verbesserung vorschlagen
Gefällt mir
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.